Rundgang der Egon Kuhn Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden e.V.:
Sonntag, 29.05.2022 - 14:00 Uhr
Ort: Haupteingang Ricklinger Friedhof
Auf dem Ricklinger Stadtfriedhof sind in einigen Ehrengräbern für die Geschichte Lindens bedeutende Personen beerdigt. Meistens handelt es sich dabei um Personen, die eine wichtige Rolle in der Politik (etwa Kurt Schumacher, August Holweg) gespielt haben und Menschen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ihr Leben verloren haben (etwa Franz Nause, Wilhelm Bluhm, Kurt Willkomm). Auch manch andere wichtige Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung sind hier beerdigt. Wir wollen auf unserem Rundgang an diese Personen erinnern.
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und ist barrierefrei.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht >>>Rundgang der Egon Kuhn Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden e.V.:
Sonntag, 29.05.2022 - 14:00 Uhr
Ort: Haupteingang Ricklinger Friedhof
Auf dem Ricklinger Stadtfriedhof sind in einigen Ehrengräbern für die Geschichte Lindens bedeutende Personen beerdigt. Meistens handelt es sich dabei um Personen, die eine wichtige Rolle in der Politik (etwa Kurt Schumacher, August Holweg) gespielt haben und Menschen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ihr Leben verloren haben (etwa Franz Nause, Wilhelm Bluhm, Kurt Willkomm). Auch manch andere wichtige Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung sind hier beerdigt. Wir wollen auf unserem Rundgang an diese Personen erinnern.
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und ist barrierefrei.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht >>>